Im Grunde genommen handelt es sich bei einem Fitness Armband um einen klassischen Schrittzähler. Die Geräte wurden jedoch so modifiziert, dass sie inzwischen
Mithilfe eines Bewegungssensors messen diese Geräte Ihre Beschleunigung um aufzuzeichnen, ob Sie sitzen, gehen oder laufen. Doch je nachdem welche Art von Technik verbaut wurde, kann es zu unterschiedlichen Messerwerten bei Fitness Armbändern kommen.
Darüber hinaus variiert die Ausstattung und Qualität der Fitness Armbänder stark: Während günstige Modelle oftmals nur über einen Distanz-Tracker, Timer und eine Stoppuhr verfügen, gibt es inzwischen Fitness Armbänder mit integrierter Herzfrequenz- und Kalorienverbrauchsmessung, sowie der Zuweisung von Tageszielen, Schlafüberwachung und vollen Kompatibilität mit Ihrem Smartphone.
Fitness Armbänder können natürlich von jedem getragen werden, um Aktivitäten und Bewegungen im Alltag zu dokumentieren. Doch vor allem Sportmuffel und Gelegenheitssportler berichten immer wieder, wie sehr sie sich durch das Fitness Armband und die Auswertungen in der dazugehörigen App motiviert fühlen. So machen Treppensteigen, kurze Laufwege und lange Spaziergänge gleich viel mehr Spaß.
Vor dem Kauf sollten Sie sich jedoch in unserem Fitness Armband Test über die Vor- und Nachteile der getesteten Modelle informieren, um genau den Fitness Tracker zu finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt.
Hersteller | Produkt | Unsere Bewertung |
---|---|---|
Fitbit | Fitbit Versa 2 Gesundheits- & Fitness Smartwatch | 5 von 5 Sternen |
Willful | Willful HR Fitness Tracker | 4 von 5 Sternen |
YAMAY | YAMAY Fitness Armband | 5 von 5 Sternen |
Letsfit | Letsfit Fitness Armband | 4 von 5 Sternen |
YAMAY | YAMAY Fitness Tracker | 5 von 5 Sternen |
Die Testsieger und ausführliche Testberichte gibt es hier
Zu den TestberichtenHaben Sie noch Fragen? Sicherlich kommen Sie hier die richtige Antwort
Zum Frage-Antwort Portal