Wie bei allen Geräten für die Kosmetik, kommt es auch hier darauf an, welche Qualität der Kunde vom gewünschten Produkt kauft. Die Preisspanne ist sehr groß. So kann ein Haarglätter von 20 EUR bis 200 EUR erworben werden. Auch in der Verarbeitung unterscheiden sich die Haarglätter sehr voneinander. So ist darauf zu achten, dass abgerundete Heizflächen verbaut sind, damit das Haar keinen großen Schaden nimmt. Ebenso gibt es Geräte, die das Glätten und das locken von Haaren ermöglichen.
Die Vorteile der Haarglätter liegen zum einen in der einfachen Handhabung, zum anderen in der schnellen Bearbeitung der Haare. Nach nur wenigen Minuten ist ein Erfolg zu erkennen. Ein großer Nachteil ist die hohe Temperatur, die der Kunde zumindest bei günstigeren Modellen nicht immer beeinflussen kann. Eine zu hohe Temperatur kann das Haar nachhaltig schädigen. Die sehr großen Preisunterschiede lassen die Kunden mit der Entscheidung alleine und diese sind auf Tests angewiesen.
Hersteller | Produkt | Unsere Bewertung |
---|---|---|
ghd | ghd GOLD STYLER | 5 von 5 Sternen |
Remington | Remington S8590 | 4 von 5 Sternen |
KIPOZI | KIPOZI Pro | 5 von 5 Sternen |
Braun | Braun Satin Hair 7 SensoCare Styler ST780 | 5 von 5 Sternen |
Furiden | Furiden Professional | 5 von 5 Sternen |
Die Testsieger und ausführliche Testberichte gibt es hier
Zu den TestberichtenHaben Sie noch Fragen? Sicherlich kommen Sie hier die richtige Antwort
Zum Frage-Antwort Portal