Egal ob viel Bart oder wenig, unwesentlich ob Vollbart oder Drei-Tage-Bart: Er muss gepflegt sein, der Bart des Mannes! Auch für verschiedene Schnurrbartformen braucht der Mann ein gutes, besonders präzises Bartschneidegerät. Für einen Drei-Tage-Bart sind auch spezielle Geräte zu kaufen.
Zum Kürzen oder Stutzen eines Bartes sind mechanische und elektrische Bartschneider im Handel erhältlich. Es gibt diese Geräte für Akku-, Netz- oder Batteriebetrieb. Da Bart im Augenblick sehr aktuell ist, werden außer mechanischen und elektrischen Bartschneidegeräten auch immer mehr ultimative, präzise und auch Bartschneider mit Laser-Technologie angeboten. Die Angebote sind überaus vielfältig.
Wichtig bei der Kaufentscheidung sind u.a. Schnittlänge, Schnittstufen, Schneideleistung, Energieversorgung und natürlich besonders das Ergebnis. Aber auch die Länge des Bartes ist entscheidend. Die Entscheidung könnte bei einem ständigen Vollbart anders ausfallen als bei einem modischen Drei-Tage-Bart. Sehr aktuell sind im Augenblick moderne Laser-Bartschneider. Diese Modelle bieten langanhaltende Schneideleistung, sie haben selbstschärfende Klingen, stehen für ein perfektes Ergebnis und sind leicht zu reinigen.
Das Ergebnis wird Sie zufrieden stellen: ein gleichmäßig exakt getrimmter, gepflegter Bart, geschaffen in nur einem, präzisen Zug. Sie finden als überzeugter Bartträger garantiert unter einem großen Angebot den besten Bartschneider für eine unwiderstehliche Bartpflege!
Hersteller | Produkt | Unsere Bewertung |
---|---|---|
Braun | Braun BT5090 | 5 von 5 Sternen |
Remington | Remington MB320C | 4 von 5 Sternen |
Braun | Braun BT3022 | 5 von 5 Sternen |
HATTEKER | HATTEKER 5 in 1 Bartschneider | 4 von 5 Sternen |
Philips | Philips BT5200/16 | 5 von 5 Sternen |
Die Testsieger und ausführliche Testberichte gibt es hier
Zu den TestberichtenHaben Sie noch Fragen? Sicherlich kommen Sie hier die richtige Antwort
Zum Frage-Antwort Portal